Was ist der U-Wert?

Die U-Wert Berechnung bei Fenstern

 

Bei Fenstern werden grundsätzlich drei U-Werte unterschieden:

› Uw (w = window) – der Gesamtwert des Fensters
› Ug (g = glazing) – der U-Wert der Verglasung
› Uf (f = frame) – der U-Wert des Rahmens

Der Wärmedurchgangskoeffizient Uw bezieht sich auf das gesamte Fenster. In diesen Wert fließen die U-Werte für die Verglasung Ug und den Rahmen Uf mit ein. Den Gesamtwert Uw beeinflussen darüber hinaus der lineare Wärmedurchgangskoeffizient ψg (g = glazing) und die Fenstergröße.

U-Wert Fensterverglasung: Ug

 

Der Ug-Wert ist abhängig von der Art der Gasfüllung des Scheibenzwischenraumes, dem Abstand der Scheiben und der Anzahl der Scheiben.

Typische U-Werte für Isolierglasscheiben sind:

  • 2-fach Isolierglas 24 mm mit Argon Füllung: 1,1 W/m2K
  • 3-fach Isolierglas 36 mm mit Argon Füllung: 0,7 W/m2K
  • 3-fach Isolierglas 44 mm mit Argon Füllung: 0,6 W/m2K
  • 3-fach Isolierglas 36 mm mit Krypton Füllung: 0,5 W/m2K

 

Quelle: http://www.inoutic.de/de/tipps-fuer-den-fensterkauf/energiesparen/u-wert-fenster/u-wert-fenster.html