Rollläden

 

Rollläden gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen und können verschiedene Funktionen erfüllen.

 

  • Wärmedämmung
  • Sommerlicher Wärmeschutz
  • Schallschutz
  • Wind- und Wetterschutz
  • Einbruchshemmung
  • Sicht- und Lichtschutz

 

Der Rollladen kann auf unterschiedliche Art und Weise eingebaut werden. 

  • Konventioneller Einbau: Diese Methode des Rollladeneinbaus wird meistens bei Neubauten angewendet, da ein nachträglicher Einbau mit einem sehr hohem Aufwand verbunden ist. Über dem Fenster/ der Tür sitzt der sogenannte Sturzkasten, welcher meist durch Klinker oder Putz verdeckt wird und damit nicht sichtbar ist. Auch der Rollladenpanzer wird optisch durch das Mauerwerk des Hauses unsichtbar gemacht.
  • Aufsatzrollläden: Bei dieser Einbaumethode befindet sich der Kasten auf dem Fensterrahmen. Diese Methode wird oft bei der Erneuerung von Fenstern angewendet
  • An- oder Vorbaurollläden: Bei einem nachträglichen Einbau empfiehlt sich die Methode der An- oder Vorbaurollläden, da diese Methode sehr unkompliziert ist. Die Rollladenanlage inkl. Führrungsschiene wird auf dem Mauerwerk vor dem Fenster/ der Tür oder in der Laibung angebracht. Bei Sorgfältiger Montage kann ein solcher Rollladen sogar ihr Haus optisch aufwerten. 

 

Auch für den Innenraum bietet der Markt eine große Auswahl von Sicht- und Lichtschutz in Form von Plissees und Rollos.

Aufgrund verschiedener Modelle und Farben lassen sich ihre Designvorstellungen erfüllen. 

Wir beraten sie gerne bei Ihren Fragen und Wünschen zu Rollläden, Plissees und Rollos.